béZorro
DER BLOG ZU ÖKOLOGIE, PLASTIK UND UMWELTSCHUTZ
Nachrichten vom Planeten

Plastik im ewigen Eis
Plastik im Ewigen Eis: Die unsichtbare Bedrohung für die...

Globaler Klimastreik 23.09.2022
Fridays for Future organisiert den globalen Klimastreik am...

Neues Superenzym zersetzt Plastik
Forscher aus Leipzig entdecken neues Enzym, welches Plastik in...

Größtes Klimapaket der US-Geschichte
Was wurde beschlossen? Am 8. August hat der US-Senat mit...

Verbrenner-Aus ab 2035: Was bedeutet das Verbot für Autofahrer?
Was haben die Umweltminister der EU beschlossen? Die Umweltminister der...

The Ocean Cleanup reinigt Meer von Plastic
Die Umweltschützer von The Ocean Cleanup haben 100000 Kg...

Bericht aus dem Paradies – wie eine Insel vermüllt!
Henderson Island - eine Südseeinsel versinkt im Plastikmüll Henderson Island...
Lexikon der Nachhaltigkeit
Wie es um unseren Planeten steht?
Häufig gestellte Fragen
-
Wieviel Plastik ist im meinem Essen?
Wissenschaftler:innen haben eine genormte Schalte mit Essen analysiert. Sie fanden dort durchschnittlich 14 Plastikteile. Hochgerechnet auf einen normal großen Teller waren es dann 114 Plastikteile. So kommt in einer Woche eine Kreditkarte zusammen
-
Was ist der größte Klimakiller?
- Klimakiller Nr. 1: Konsumverhalten
- Klimakiller Nr. 2: Verkehr, Mobilität
- Klimakiller Nr. 3: Ernährung
- Klimakiller Nr. 4: Heizen
- Klimakiller Nr. 5: Stromverbrauch
-
Was ist Klima?
Klima ist der durchschnittliche Zustand der Troposphäre an einem Ort über einen längeren Zeitraum.
-
Was ist Wetter?
Wetter ist der aktuelle Zustand der Troposphäre an einem bestimmten Ort. Die Troposphäre ist der unterste Teil (ca. 15Km hoch) der Atmosphäre.
-
Wieviel Gramm Mikroplastik nehmen wir jede Woche zu uns?
Wir essen und trinken jeden Tag Plastik. Ja, sogar über die Atemluft nehmen wir Plastik auf. Die australische Universität of Newcastle hat berechnet, daß jeder Mensch ca. 2000 kleine Partikel Plastik in der Woche zu sich nimmt. Das entspricht ca. 5 Gramm – dem Gewicht einer Kreditkarte.